1 Geltungsbereich und Vertragsschluss
1.1 Diese Nutzungsbedingungen gelten in ihrer bei Vertragsschluss gültigen Fassung, wenn Sie als Kunde unser Serviceprodukt „AVIS-Plus“ (nachfolgend der „Service“) zum Fracht-Tracking nutzen. Der Service ist ein Angebot der Wilhelm Layher GmbH & Co KG, Ochsenbacher Str. 56, D-74363 Güglingen-Eibensbach (nachfolgend „Layher“ oder „Wir“).
1.2 Mit dem Service können Sie die Lieferung unserer Produkte beinahe in Echtzeit über das AVIS-Plus-Portal verfolgen. Der Service richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
1.3 Sie können den Service bei jeder Layher Warenbestellung hinzubuchen, die vom Layher Zentrallager Eibensbach in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland geliefert wird (das „Servicegebiet“). Der Vertrag gemäß diesen Nutzungsbedingungen kommt mit der Auftragsbestätigung durch uns zustande. Die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen können Sie jederzeit unter
www.layher.com einsehen. Den Direktlink erhalten Sie auch mit Ihrer Auftragsbestätigung.
1.4 Ergänzend gelten unsere allgemeinen Liefer-, Zahlungs- und Mietbedingungen, die Sie jederzeit unter
agb.layher.com einsehen können. Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil.
2 Nutzungsgegenstand, Tracking der Lieferung
2.1 Wenn Sie den Service in Anspruch nehmen, erhalten Sie auf Wunsch automatische Benachrichtigungen per E-Mail, sobald eine von Ihnen beauftragte Lieferung eine zuvor definierte Geozone um den Zielort erreicht sowie bei Ankunft am Zielort. Zu diesem Zweck wird der Fracht ein Ortungsgerät beilegt, welches in regelmäßigen Intervallen Positionsdaten über das Internet versendet.
2.2 Sie erhalten mit der Versandbestätigung für die Layher Produkte zusätzlich Zugangsdaten für den Service, bestehend aus einem Benutzernamen (dieser entspricht der Lieferungsnummer) und einem zufällig gewählten Passwort. Mit diesen Zugangsdaten können Sie sich auf dem
AVIS-Plus-Portal einloggen und den Status Ihrer Lieferung verfolgen. Technische Voraussetzung ist lediglich ein internetfähiges Endgerät und ein aktueller Internetbrowser.
2.3 Das Ortungsgerät sendet regelmäßig, typischerweise in einem Drei-Minuten-Intervall, Informationen zu seiner aktuellen Position. Diese Informationen sind auf einen Umkreis von wenigen Metern (<10 m) genau. Nur wenn das Ortungsgerät aus technischen Gründen kein GPS-Signal empfängt (z. B. bei einer Behinderung des Signals durch physische Barrieren), kann eine höhere Ungenauigkeit bestehen. In diesem Fall bestimmt das Ortungsgerät seine Position durch eine Triangulation mit Hilfe von Mobilfunksendemasten und die Positionsbestimmung ist auf etwa 100 Meter genau.
2.4 Sie können im AVIS-Plus-Portal stets nur die aktuell gemeldete Position einsehen. Eine historische Auswertung oder Anzeige der zur Lieferung gewählten Route ist aus Datenschutzgründen nicht möglich.
2.5 Sie können die Meldezonen, bei Erreichen derer Sie per E-Mail benachrichtigt werden möchten, individuell festlegen. Ebenso können Sie entscheiden, an welche E-Mail-Adressen die Benachrichtigungen gesendet werden sollen. Diese Angaben fragen wir im Rahmen des Bestellprozesses ab und übertragen sie für Sie ins System.
2.6 Die Zugangsdaten gelten einmalig für eine konkrete Lieferung. Der Zugang zum AVIS-Plus-Portal wird nach der Ankunft des Ortungsgeräts am Zielort automatisch deaktiviert.
2.7 Nach Ankunft am Zielort senden Sie das Ortungsgerät an uns zurück.
3 Pflichten des Kunden
3.1 Das Ortungsgerät wird der Fracht gut sichtbar im Rücksendeumschlag beigelegt und ist nach der Ankunft am Zielort unverzüglich zu sichern, damit es beim Entladen der Fracht nicht beschädigt wird. Mit Beginn des Entladevorgangs geht das Risiko der Beschädigung oder des Verlusts des Ortungsgeräts auf Sie über.
3.2 Sie sind verpflichtet, das Ortungsgerät pfleglich und schonend zu behandeln und gegen Verlust zu sichern. Der Rücksendeumschlag darf nicht geöffnet oder beschädigt werden. Das Ortungsgerät bleibt stets unser Eigentum. Eigentumshinweise und Layher Labels dürfen weder entfernt noch abgedeckt werden noch dürfen Sie das Ortungsgerät zerlegen oder manipulieren. Sie sind nicht berechtigt, das Ortungsgerät an einen Ort außerhalb des Servicegebiets zu verbringen.
3.3 Für Beschädigungen und Verluste des Ortungsgeräts sind Sie verantwortlich, es sei denn es handelt sich um eine Beschädigung, die nachweislich bereits bei der Ankunft am Zielort bestand oder durch einen vertragsgemäßen Gebrauch herbeigeführt wurde. Jede Beschädigung, Verlust oder Diebstahl muss uns unverzüglich gemeldet werden.
3.4 Das Ortungsgerät muss innerhalb von fünf Werktagen (Montag bis Freitag) nach Ablieferung mit dem vorfrankierten Rücksendeumschlag zur Rücksendung beim angegebenen Versanddienstleister aufgegeben werden. Nutzen Sie den Rücksendeumschlag nicht oder wählen Sie für die Rücklieferung einen anderen Versanddienstleister als den angegebenen aus, tragen Sie hierfür die Kosten und das Risiko des Verlusts. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem das Ortungsgerät die Ankunft am Zielort gemeldet hat.
3.5 Trifft das Ortungsgerät nicht innerhalb von 14 Tagen nach Ankunft am Zielort auf dem Postweg bei uns ein, sind Sie - nachdem wir Sie zuvor erfolglos unter Fristsetzung von weiteren 14 Tagen gemahnt haben - verpflichtet, eine Schadenspauschale in Höhe von EUR 200,00 zu bezahlen. Diese Schadenspauschale deckt den Verlust des Ortungsgeräts sowie unsere internen Kosten zur Bearbeitung des Vorgangs ab. Ihnen steht der Nachweis offen, dass uns im konkreten Fall kein Schaden oder ein geringerer Schaden entstanden ist oder dass Sie das Ortungsgerät fristgerecht und vertragsgemäß zum Versanddienstleister aufgegeben haben. Weisen Sie die fristgerechte und vertragsgemäße Aufgabe zum Versanddienstleister nach, entfällt unser Anspruch auf Zahlung der Schadenspauschale insgesamt.
3.6 Sie sind verpflichtet, Ihr Endgerät, mit dem Sie auf das AVIS-Plus-Portal zugreifen, gegen unbefugten Zugriff Dritter, Viren, Trojaner und weitere Schadsoftware unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik zu sichern.
3.7 Wir können Ihren Zugang zum AVIS-Plus-Portal nach eigenem Ermessen sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen, wenn Sie bei der Nutzung Rechte Dritter verletzen oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes Interesse an der Sperrung haben. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden wir Ihre berechtigten Interessen angemessen berücksichtigen.
3.8 Wenn Sie Subunternehmer oder sonstige Dritte einsetzen, die mit dem Service in Berührung kommen, davon betroffen sind oder profitieren, müssen die Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen auf diese Dritten übertragen werden. Sie haften für Pflichtverletzungen dieser Dritten wie für Ihre eigenen Pflichtverletzungen.
4 Verfügbarkeit
4.1 Unser Ziel ist es, Ihnen den Service mit einer hohen Verfügbarkeit zu bieten. Wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um diese hohe Verfügbarkeit sicherzustellen, sind jedoch weder verpflichtet, ein bestimmtes Ergebnis zu liefern, noch gewährleisten wir die Verfügbarkeit des Service in einem bestimmten Zeitraum. Der Service darf daher nicht als Grundlage für die Planung, Koordination oder Durchführung wichtiger Geschäftsprozesse genutzt werden und wir übernehmen auch keine Gewährleistung für solche Anwendungsszenarien.
4.2 Durch etwaige Fehlfunktionen im Telekommunikationsnetz oder am Ortungsgerät, Überlastungen, Wartungsarbeiten oder sonstige Ereignisse in und außerhalb unseres Einflussbereichs kann der Service vorübergehend nicht verfügbar sein oder nicht einwandfrei funktionieren (nachfolgend „Nichtverfügbarkeit“). Unser Telekommunikationsdienstleister behält sich zudem vor, einmal pro Quartal zwischen 10 und 11 Uhr geplante Wartungsarbeiten durchzuführen, was Nichtverfügbarkeiten verursachen kann. Soweit wir Kenntnis von anstehenden Nichtverfügbarkeiten im Zeitraum Ihrer Lieferung haben, werden wir Ihnen dies mitteilen.
4.3 Wird Ihnen eine Nichtverfügbarkeit des Service bekannt, ist dies unverzüglich per E-Mail an
avis-plus@layher.com zu melden. Unabhängig von der Meldepflicht haben Sie in einem solchen Falle alle Ihnen zur Schadensminderung zur Verfügung stehenden Maßnahmen zu ergreifen, sei es zur Verhinderung eines Schadenseintritts oder zur Begrenzung der Schadenshöhe. Die Pflicht besteht nicht, wenn der Aufwand der Maßnahmen nicht in einem angemessenen Verhältnis zur dadurch erreichbaren Schadensminderung steht.
5 Haftung
5.1 Wir haften nicht für Schäden, die auf einer vertragswidrigen Nutzung des Service oder auf leichter Fahrlässigkeit beruhen oder die auf unvorhersehbare Ereignisse außerhalb unseres Verantwortungsbereichs einschließlich höherer Gewalt zurückzuführen sind. Solche Ereignisse umfassen insbesondere Naturgewalten, Sabotageangriffe durch Dritte, Verkehrsunfälle, Stromausfälle, behördliche Anordnungen oder der Ausfall von Kommunikationsnetzen.
5.2 Die Haftungsbeschränkung nach Ziffer 5.1 gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, bei Ansprüchen aus Garantien, bei Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder soweit das Produkthaftungsgesetz zur Anwendung kommt. Gesetzlich vorgesehene Haftungsbeschränkungen (z. B. gem. § 44a TKG), die zu unseren Gunsten von den vorstehenden Haftungsregelungen abweichen, bleiben unberührt. Die verschuldensunabhängige Haftung für bereits bei Vertragsabschluss vorhandene Mängel gemäß § 536a Abs. 1 Alt. 1 BGB ist ausgeschlossen.
5.3 Soweit nach diesen Bestimmungen unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung unserer Organe, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen und insbesondere unserer Mitarbeiter.
6 Vertraulichkeit und Datenschutz
6.1 Wir haben den gesamten Service-Prozess im Einklang mit geltenden Gesetzen gestaltet, sodass Ihre vertraulichen Informationen und personenbezogene Daten geschützt werden. Wir werden die im Rahmen des Service erhobenen Daten zu keinen anderen Zwecken als zur Erbringung des Service nutzen. Wir löschen die gesamten Positionsdaten einer Lieferung, sobald das Ortungsgerät wieder bei uns eintrifft.
6.2 Wir sind datenschutzrechtlich verantwortlich im Sinne der DSGVO für die Datenverarbeitung im Rahmen des Fracht-Tracking-Services. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.