Dieser Workshop richtet sich an Unternehmer, Betriebsleiter, Meister und Bauleiter des Gerüstbauer-Handwerks, als Verantwortliche für den Arbeitsschutz in Gerüstbaubetrieben.
Seminarziel:
Sie lernen einen zeit- und kostensparenden Weg, um Ihren Arbeitsschutz rechtssicher, möglichst einfach und dauerhaft zu organisieren. Im Mittelpunkt steht die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
Seminarinhalt
- Arbeitsschutz organisieren, Verantwortlichkeiten festlegen
- Programmvorstellung basik-net: Funktionen und Anwendungsfelder des Programms
- Gefährdungsbeurteilungen erstellen und an Baustellen anpassen
- Aufgaben und Termine festlegen und überwachen
- Mitarbeiterunterweisungen planen und dokumentieren
- Erste Hilfe im Betrieb und auf Baustellen organisieren
- Der Weg zur ASSG-Zertifizierung "Im Arbeitsschutz geprüfter Innungsfachbetrieb"
Informationen zum Online-Training
Die Gefährdungsbeurteilung ist die Grundlage des Arbeitsschutzes. Berufsgenossenschaften- wie die BG Bau- und Arbeitsschutzbehörden kontrollieren zunehmend, dass Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Vorrangig wird geprüft, ob eine Gefährdungsbeurteilung vorhanden und aktuell ist. Auch fordern immer öfter Kunden aus der Industriebranche sowie auf Baustellen Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren Unterlagen zum Arbeitsschutz an. In dem Workshop lernen die Teilnehmer einen einfachen Weg, den Arbeitsschutz im Gerüstbauunternehmen mit Hilfe des Online-Portals www.basik-net.de zu organisieren und Gerfährdungsbeurteilungen schnell zu erstellen und an Baustellen anzupassen.
 |
Dr. Michael Meetz
Referent für den Workshop Arbeitsschutz für Gerüstbauer
Geschäftsführender Gesellschafter der BASIKNET
Gesellschaft für Arbeitsschutz mbH. Seit mehr
als 10 Jahren berät und schult Dr. Meetz
deutschlandweit Gerüstbauunternehmen, ihren
betrieblichen Arbeitsschutz zu organisieren und
Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen.
|
|
|
Kursgebühren*
Preise gelten pro Person, zzgl. MwSt.
* Kurzfristige Änderungen im Programmablauf behalten wir uns vor. Abmeldungen sind bis 1 Woche vor Seminarbeginn möglich. Bei Nichtabsagen und Nichtteilnahme werden 100% der Kursgebühr fällig. Ersatzteilnehmer sind möglich.
BITTE BEACHTEN SIE:
Jeder Teilnehmer bringt sein WLAN-fähiges Laptop mit und trainiert online die Gefährdungsbeurteilung für den eigenen Betrieb. Nach dem Training können Sie mit basik-net im Betrieb weiterarbeiten. In der Teilnehmergebühr ist die Nutzung des Online-Arbeitsschutzportals im Wert von 150,- Euro für die Dauer von 12 Monaten enthalten, damit Sie das Programm weiter uneingeschränkt in Ihrem Betrieb für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und für viele weitere Anwendungen nutzen können
Für dieses Seminar erhalten Sie 2 VDSI-Punkt.
Termin-Informationen
Donnerstag, 4. Februar 2021
09:00-16:00Uhr
09:00-16:00Uhr
Wilhelm Layher GmbH & Co KG | Ochsenbacher Str. 56 | 74363 Güglingen-Eibensbach