Site Seeing 208 | 2025

Innovative Gerüstlösung aus AGS für historisches Meisterwerk

Es gilt als einer der wichtigsten Orte für die Reformation: Die Rede ist von Schloss Hartenfels im sächsischen Torgau. Dieses wird aktuell an der Fassade saniert, um das historisch bedeutende Meisterwerk der Frührenaissance für die Nachwelt zu erhalten. Möglich macht dies ein 3.800 m² großes Arbeitsgerüst der Lastklasse 4 von den regional ansässigen Gerüstspezialisten Beier. Schnell errichtet und optimal an die Gegebenheiten angepasst mit dem modularen Fassadengerüst AGS. Mit Sicherheit.

  • Schnelle Montage und effiziente Logistik dank leichter und kompakter Serienteile
  • Sicherheit bei Auf- und Abbau des bis zu 36 m hohen Arbeitsgerüsts dank zweiteilig vorlaufendem Seitenschutz
  • Flexible Anpassung der Gerüstbreite auf 1,09 m und Verbreiterung mit Allround-Innenkonsolen zur Reduzierung des Wandabstands bei Gebäuderücksprüngen
  • Passgenaue und vollflächig ausgedeckte Ecklösungen inklusive Konsolfeld mit dem U-Eckboden
  • Integration von AGS-Podesttreppentürmen für den sicheren und schnellen Aufstieg im Gerüst – selbst mit Arbeitsmaterial
  • Unterkonstruktion aus AllroundGerüst für den einfachen Geländeausgleich

Die strukturierte Fassade des historischen Prachtbaus mit Vor- und Rücksprüngen sowie das abfallende Gelände erforderten Geometrie­anpassungen. Durch die Kombinationsmöglichkeit des AGS mit dem bewährten AllroundGerüst ließen sich Baustellen­anforder­ungen im System umsetzen: Die Unter­konstruktion wurde zum Beispiel mit Allround-Standardteilen realisiert, Allround-Konsolen reduzieren bei Bedarf den Wandabstand.

Layher
Erfolgs-
geschichten

IDEEN. LÖSUNGEN. MÖGLICHKEITEN.

Hier finden Sie eine Übersicht von erfolgreichen Beispielen aus der Praxis.

  • Aktuelles
  • Innovative Gerüstlösung aus AGS für historisches Meisterwerk