Start der Layher Stammtische

„Zukunftsperspektive Gerüstbau“

GÜGLINGEN-EIBENSBACH. Wie übergebe ich meinen Betrieb richtig an meine Nachfolger – oder auch an einen möglichen Käufer? Wann sollte dieser Prozess idealerweise beginnen? Was ist zu beachten und wer kann mich dabei gegebenenfalls unterstützen? Diese Fragestellungen gewinnen im Gerüstbau immer mehr an Bedeutung, denn für Gerüstbauunternehmerinnen und -unternehmer bedeutet der wohlverdiente Ruhestand nicht nur Rückzug aus dem geschäftigen Berufsleben hin zu mehr Freizeit. Der Ruhestand ist in der Regel auch mit dem Wunsch verbunden, den über viele Jahre erfolgreich aufgebauten Betrieb langfristig für die Zukunft zu sichern.

Das Motto der Layher Stammtische steht deshalb in dieser Saison unter dem Motto „Zukunftsperspektive Gerüstbau“. Besucherinnen und Besucher erwartet wieder ein Mix aus Fach- und Impulsvorträgen zu Branchenthemen wie der fachkundigen Nachfolgeregelung – inklusive Tipps aus der Praxis. Zeit für Diskussion und Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen kommt ebenfalls nicht zu kurz. Start der Veranstaltungsreihe ist der 6. November 2024 – Kunden und Interessenten finden den passenden Termin ganz in ihrer Nähe unter stammtische.layher.com


Layher Systemlösungen sind weltweit der Standard im Gerüstbau
Layher steht für Innovation, Sicherheit sowie Qualität „made in Germany“ – und für eine starke Partnerschaft mit seinen Kunden. Auf diese Weise hat sich das Familienunternehmen zum führenden Hersteller von Systemgerüsten entwickelt. Bewährt und kontinuierlich weiterentwickelt sind die Layher Lösungen heute weltweit der Standard im Gerüstbau: schnell im Auf- und Abbau, sicher im Einsatz und flexibel in der Anwendung. Montagezeiten lassen sich so deutlich reduzieren und die Arbeitssicherheit entscheidend erhöhen. Dafür sorgen auch die umfangreichen Layher Service-Leistungen – von einer kompetenten Beratung über Schulungen und Seminare bis hin zur hohen Lieferbereitschaft. Tagtäglich machen die über 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „Mehr möglich“ – egal ob am hochautomatisierten Stammsitz in Güglingen-Eibensbach oder bei den Vertriebstöchtern in über 50 Ländern weltweit.