Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. Um den Inhalt einzubinden benötigen wir von Ihnen folgende Einwilligung: Marketing
Cookie-Einstellungen

Fachkunde für den Gerüstbenutzer

Dieses Seminar richtet sich an die Nutzer von Gerüsten, Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren, Gerüstbesteller, Gerüstinspektoren und bestellte befähigte Personen von Gerüstnutzern bzw. Personen, die aus Nutzersicht Gerüste prüfen müssen

Seminarziel: 

Vermittlung der Kenntnisse von aktuellen Vorschriften und Normen sowie der Aufbau- und Verwendungsanleitung aus Sicht des Benutzers.

Klassifizierung von Gerüsten

  • Klassifizierung nach EN 12811 / DIN 4420 / EN 1004
  • Lastklassen, Breitenklassen, Höhenklassen
  • Schutzgerüste nach DIN 4420-1

Verwendung von Fassadengerüsten

  • Grundelemente
  • Konstruktionsdetails
  • Regelaufbau

Verwendung von Modulgerüsten

  • Grundelemente
  • Konstruktionsdetails
  • Regelaufbau

Verwendung von fahrbaren Arbeitsbühnen

  • Aufbau- und Verwendungsanleitung
  • Sicherheitsaufbau P2 für Fahrgerüste 

Verwendungsvorschriften, Nutzerverantwortung, Prüfpunkte

  • TRBS 2121-1, DGUV I 201-011
  • Prüfung, Dokumentation, Übergabe
  • Befähigte Person, fachkundige Person, qualifizierte Person

Kursgebühren*

Preise gelten pro Person, zzgl. MwSt.
Regulärer Preis
390
Sonderpreis für Kunden
195

* Kurzfristige Änderungen im Programmablauf behalten wir uns vor. Abmeldungen sind bis 1 Woche vor Seminarbeginn möglich. Bei Nichtabsagen und Nichtteilnahme werden 100% der Kursgebühr fällig. Ersatzteilnehmer sind möglich.

Im Anschluss an das Seminar findet eine Werksbesichtigung statt (Dauer ca. 90 Minuten) -
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.

Für dieses Seminar erhalten Sie 1 VDSI-Punkt.

Termin-Informationen

Mittwoch, 26. April 2023
09:00-16:00Uhr
09:00-16:00Uhr
Wilhelm Layher GmbH & Co KG | Ochsenbacher Str. 56 | 74363 Güglingen-Eibensbach
5 verfügbare Plätze

Seminar-Anmeldung