Site Seeing 213 | 2025

Die schwerzugängliche Lage war nicht die einzige Herausforderung bei der Einrüstung der Killerhofbrücke – einer wichtigen Straßen- und Fußgängerverbindung im Schweizer Wallis. Das 130 m lange Gerüst für die Sanierung der monumentalen Bogenkonstruktion sollte außerdem schnell und optimal an die Gegebenheiten angepasst werden – ohne das Arbeiten auf dem Gerüst durch zahlreiche Abhängungen zu erschweren. Die Lösung: Der Aluminium-Träger FlexBeam in Kombination mit dem modularen AllroundGerüst. Die leichten, kompakten und zugleich tragfähigen Einzelteile sorgten für Effizienz bei Logistik und Montage sowie Sicherheit bei der Nutzung.
- Detaillierte Vorplanung in 3D mit LayPLAN CAD durch die Layher Anwendungsingenieure. Dies erleichterte im Anschluss auch die Logistik: Verlässliche Materiallisten ließen sich einfach per Knopfdruck generieren
- Effiziente Montage des Brückenuntersichtsgerüsts mithilfe des Aluminium-Trägers FlexBeam: Durch die hohe Tragfähigkeit sind weniger Abhängepunkte nötig. Gerüstböden können zudem einfach eingehängt werden. Dies reduziert Aufbauzeiten und erlaubt ein störungsfreies Arbeiten auf dem Gerüst
- Einfacher Anbau weiterer Lösungen: ein Seitenschutz seitlich der Brücke, ein Laufsteg oder ein Treppenturm mithilfe des AllroundGerüsts – aus Serienteilen
Durch die hohe Tragfähigkeit des Aluminium-Trägers FlexBeam lässt sich das Abhängeraster vergrößern. Dies beschleunigt die Montage und erleichtert im Anschluss das Arbeiten unter der Brücke.
Sicherheit ist ebenfalls gegeben:
In Kombination mit dem AllroundGerüst kann auch der Seitenschutz an Rand der Brücke schnell mit Serienteilen realisiert werden.
